
Der sechste Tag der Chinareise führte die ConPhyMed-Delegation in das Herz der Traditionellen Chinesischen Medizin: Bozhou. Gleich am Morgen tauchte die Gruppe in das geschäftige Treiben des Bozhou Medicinal Herb Market ein – dem größten TCM-Markt Chinas. Auf einer Fläche von über einer Million Quadratmetern konnten die Teilnehmenden tausende von Heilpflanzen in unterschiedlichster Qualität und Verarbeitung bestaunen. Der Markt gilt nicht nur als Handelsplatz, sondern auch als Ort des Wissensaustauschs – ein idealer Auftakt für einen Tag voller tiefer Einblicke.
Nach diesem marktwirtschaftlichen Einstieg folgte ein kultureller Höhepunkt: der Besuch des Huazu-Tempels. Der Tempel ist dem berühmten Arzt Hua Tuo gewidmet, einem der Pioniere der chinesischen Medizin. Inmitten kunstvoller Tempelanlagen und historischer Artefakte wurde die Verbindung zwischen medizinischem Wissen und spiritueller Praxis auf eindrucksvolle Weise erlebbar. Wikipedia – Hua Tuo
Am späten Vormittag öffnete das TCM-Wellness-Empfangszentrum seine Türen. Die Delegation erhielt hier praktische Einblicke in moderne Anwendungen traditioneller Methoden – etwa Akupunktur und Schröpfen – und diskutierte über die Potenziale integrativer medizinischer Ansätze zwischen Ost und West.
Zum Mittagessen kehrte die Gruppe im idyllischen Shuangqiao Valley Restaurant ein. Umgeben von Natur und bei einer Auswahl regionaler Köstlichkeiten war Zeit für persönlichen Austausch und Reflexion.
Der Nachmittag führte zu einem besonderen Handwerk: der Schnapsherstellung bei Hundong Alcoholic. Hier erfuhren die Gäste, wie mit viel Präzision und jahrhundertealtem Know-how Baijiu, ein traditionsreicher chinesischer Schnaps, hergestellt wird. Das Zusammenspiel aus Fermentation, Destillation und Lagerung offenbarte Parallelen zur Arzneimittelherstellung – insbesondere hinsichtlich Reinheit und Sorgfalt.
Ein bedeutender Programmpunkt war das anschließende Treffen mit kommunalen Vertretern der Stadt Bozhou. In einem respektvollen Dialog wurden Möglichkeiten der wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit ausgelotet. Dabei zeigte sich einmal mehr: Der direkte Austausch vor Ort schafft Vertrauen und öffnet Türen für nachhaltige Partnerschaften.
Abgerundet wurde der Tag mit einem festlichen Abendessen im Bozhou Hotel, genauer gesagt im stilvollen Huaxi Hall. In entspannter Atmosphäre ließ die Delegation den Tag Revue passieren und knüpfte neue Verbindungen – sowohl geschäftlich als auch menschlich.
Fazit: Tag 6 in Bozhou war ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie Tradition, Innovation und interkultureller Austausch Hand in Hand gehen können. ConPhyMed blickt dankbar auf diese Station zurück – inspiriert, vernetzt und gestärkt für die nächsten Schritte.
🔗 Relevante Links:
Wikipedia – Hua Tuo
www.bzwljt.cn/product/3.html
Bozhou Medicinal Herb Market (TCM-Rohstoffmarkt)