Kurs: Grundlagen Arzneitherapie und Diätetik 2025

Liebe Interessierte an Fort- und Weiterbildung in der Chinesischen Medizin,
wir freuen uns Sie auf unser Grundlagenkurs, der einen Einstieg in die Chinesische Phytotherapie und Diätetik bietet, aufmerksam zu machen.Pflanzliche Arzneitherapien sind die Wurzel der modernen Pharmakotherapie; noch heute stammen 15–30 % klassischer Pharmaka aus pflanzlichen Stoffen. Grundkenntnisse der Phytotherapie sind für alle Ärzte relevant, um den pharmakologischen Markt kritisch beurteilen zu können.

Neben Grundlagen der Phytotherapie allgemein werden die traditionellen, pharmakologischen und biologischen Grundlagen der chinesischen Arzneitherapie und Diätetik im speziellen erläutert und die Systematik dieser besonderen Form der Phytotherapie erörtert. Dabei werden die Hautgruppen der Chinesischen Arzneitherapie und erste Grundrezepte besprochen.

Die Wirkungen von pflanzlichen Naturstoffen, Heilmitteln aus Pilzen und tierischer Herkunft und deren therapeutische Einsatz-möglichkeiten werden dargestellt. Dabei werden Aspekte des Artenschutzes (CITES-Kriterien) erläutert und Wechselwirkungen mit chemischen Medikamenten erörtert. Die Unterschiede der Verwendung von Wirkstoffen pflanzlichen Ursprungs, Gesamtpflanzen und deren Kombination spielen eine wichtige Rolle. Die Unterschiede zwischen verschiedenen Darreichungsformen wie Tropfen, Granulate, Kompaktate, Dekokte, Tabletten, Kapseln, Tinkturen werden bezüglich ihrer Arzneimittelsicherheit und Wirkung kritisch hinterfragt.

Wann und Wo?

  • So. 23.02.25 09:00-18:00 Präsenz
  • Mo. 24.02.25 09:00-18:00 Online

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich grundlegendes Wissen zur pflanzlichen Arzneitherapie anzueignen oder Ihr bestehendes Wissen zu vertiefen und praxisnah anzuwenden.

>>>>Melden Sie sich hier an: Grundlagen Arzneitherapie und Diätetik