A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

5-Hydroxytryptophan (5-HTP)

Acai-Beeren 

Acerola

Achyranthis

Adzukibohne

Aktivkohle

Alant (echt)

Alexandrinisches Sennesblatt

Aloe Ferox

Aloe Vera, diverse

Amlabaum

Amomum Sharen

Ampelopsis 

Ananas

Andorn (gewöhnlich)

Apfel

Apfelbeere

Apfelessig

Aprikose

Arnika

Artischocke

Augentrost

Austern-Seitling

Avocado

Baikal-Helmkraut

Baldrian (echt)

Ballonblume

Bambus (diverse)

Bärentraube (echte)

Basilikum 

Beerentrauben

Beifuß

Benediktenkraut 

Berberitzen

Bergamotte

Bergenien

Bertram (mehrjährig)

Betonie (echt)

Birke

Birne

Birnenkaktus

Bitterfenchel

Bitterkürbis

Bittermandel

Bittermelone

Bitterorange (Bergamotte) 

Blattblüte (bitter)

Blaubeere / Heidelbeere

Blumenkohl

Blutregenalgen

Blutwurz

Bocksdornfrucht

Bockshornklee

Boerhavia diffusa

Bohne (schwarz)

Bootsfrucht

Brandschopf

Brasilianisches Holz

Braunellenähren

Braunwurzgewächs

Brenndolden

Brennnessel 

Brokkoli

Brunnenkresse (echt)

Buchweizen (echt)

Bukkostrauch

Buntnessel

Burzeldornfrucht

Buschknöterich

Camu Camu

Caralluma Fimbriata 

Cascara

Cassia-Samen

Ceylon-Zimtbaum

Chaga

Chanca Piedra

Chicorée

Chili

China-Stechwinde

Chlorella

Chlorophytum

Chrysantheme

Cistanche

Cordyceps (diverse)

Cranberry

Curculigo-Wurzelstock

Cyanotis

Damiana

Datteln (chinesisch)

Dornkirschsamen (wild)

Drachenblut

Drachenfrucht

Dreifrucht 

Drynaria-Wurzelstock

Durian

Echter Alant 

Ecklonia

Eclipta prostrata

Efeu

Egerling (zweisporig), Champignon

Eibisch (echt)

Eichhase

Einjähriges Berufkraut

Eisenhut (diverse)

Eisenkraut

Elfenblumen 

Elfenblumenkraut

Engelwurz (diverse)

Enzian

Erdbeere

Euphorbia Kansui

Eurycoma longifolia

Fächerblattbaum

Färberdistel

Färberwaid

Feige

Fenchel

Fettblatt (klein) 

Fingerhutwurzel (chinesisch)

Fingerkraut

Flohsamenschalen Pulver

Forsythie

Frauenmantel (spitzlappig)

Froschlöffel (gewöhnlich) 

Gagelstrauch

Galgant (echte)

Gardenie

Gastrodia

Gebirgsangelika

Geißblattblüten (japanisch)

Gemüsekohl

Gerstengras

Gewürznelke

Ghana Samen

Gift-Lattich

Gilbweiderich 

Ginkgo

Ginseng, diverse

Glockenwinde

Goethepflanze

Goji-Beere

Goldbaldrian

Goldfaden (chinesisch)

Goldrute

Goldtüpfelfarn

Granatapfel

Grapefruit

Griffonia (5-HTP)

Große Klette

Grüne Bohne

Grüner Kaffee

Grüner Tee

Grünkohl

Guarana

Guave

Guduchi

Guggul

Günsel

Gurke

Guttaperchabaum

Gymnema Sylvestre

Hafer 

Hagebutte

Hanf

Harzklee

Hasenohr (chin.)

Heckenkirsche

Heiliger Basilikum

Helmkraut (bärtig)

Hennis Orchideen

Hibiskusblume

Himbeere

Hiobsträne

Hirse

Holunderbeere

Hoodia gordonii

Hopfen 

Huflattich

Hundsgift

Indische Stachelbeere

Ingwer (diverse)

Ingwerwurzelstock

Inulin

Irvingia gabonensis 

Japanische Wollmispel 

Japanischer Schnurbaum

Japanischer Staudenknöterichwurzel

Jasminglanz

Jerusalem Artichoke

Johannisbeere (schwarz)

Johannisbrotbaum

Johanniskraut (echt)

Juckbohne

Judasohr

Kakaobohne

Kaki

Kaktus

Kalmegh

Kalmus (glasblättrig)

Kamille

Kardamom 

Karotte

Kassien

Kassodbaum

Katzenkralle

Kidneybohnen (diverse)

Kiefernrinden Extrakt

Kiefernschwamm

Kirsche (diverse)

Kiwi

Klapperschwamm

Kleeblatt

Kleiner Sauerampfer 

Kletten

Kletten-Labkraut

Klimmstrauchzweig / Morgenstern

Knoblauch (diverse)

Knochenkraut (indisch)

Knöterich (vielblütiger)

Kochbanane 

Kokospilzmyzel

Kokusnuss

Kombucha

Königinblume

Königskerze (kleinblütige)

Koriander

Korkbaum

Kornelkirsche

Kratzdistel (japanisch)

Kräuterseitling

Kreuzdorn

Kreuzkümmel

Kudzu

Kümmel

Kürbis

Kurkuma

Kutkin-Wurzel

Laminariales

Langer Pfeffer 

Lapacho (rot)

Lauch 

Lavendel

Lein (gemeiner)

Lerchensporn

Liebesperlenstrauch

Liebstöckel 

Lindenblume

Lindera Aggregata

Linguster (gewöhnlich)

Litschifrucht 

Longan

Lotus (diverse)

Löwenmähne

Löwenschwanzkraut

Löwenzahnkraut

Luzerne 

Maca 

Mädchenhaarbaum

Mädesüß (echt)

Madonnenlilie

Magnolie

Mais Extrakt

Maleserschwamm

Malz

Mandarinenflavedo

Mandelpilz (brasilianisch)

Mandrarinenschale

Mango

Mangostane 

Mariendistel

Matcha 

Mate-Tee

Maulbeere

Maulbeermistelkraut

Mäusedorn 

Medizinische Stockrose

Meerlinsen

Meerrettich  

Meerrettichblatt

Melisse

Minze

Mistel

Mittsommerknolle

Mönchsfrucht

Mönchspfeffer

Morcheln

Morgenländische Lebensbaum

Morinda

Muirapuama

Mumijo (Shilajit)

Mungbohne

Muskat-Salbei

Muttergedenken

Mutterkraut

Myrrhe

Niembaumblatt

Ningpo-Braunwurzel

Noni

Notoginseng

Nussgras

Ochsenkniewurzel

Olivenblatt 

Orange

Orangenwurzel (kanadisch)

Oregano

Orient-Froschlöffel 

Pagodenbaum

Papaya

Paprika

Paradieskörner

Pasaniapilz

Passionsblume 

Passionsfrucht

Paternosterbaumfrucht

Perlhirse

Pestwurzen

Petersilie

Pfeffer (cayenne)

Pfefferkörner (schwarz)

Pfingstrose (diverse)

Pfirsich

Phaleria macrocarpa

Plantago-Samen

Plossobaum

Pommeranzenfrucht

Portulak

Preiselbeere

Pu-Erh / Roter Tee

Pueraria Mirifica

Pygeum Africanicum 

Rattan Tee 

Rauschpfeffer

Regenschirmbaum

Rehmanniawurzel

Reishi

Reiskörner, diverse

Rettich

Rettichsamen

Rhabarber (diverse)

Riesentang

Ringelblume

Rosen 

Rosenwurz (diverse)

Rosinenbaum (japanisch)

Rosmarin 

Rosskastanie

Rot-Ulme

Rote Beete

Rötegewächse

Roter Reis

Rotkohl

Rotwurzel-Salbei

Roxburghii (rosa)

Rüssellilie

Saflor-Bergscharten

Sägepalmenfrucht

Salbei (echt)

Salomonssiegel (echt)

Samtfußrübling (gemein)

Sanddorn 

Saposhnikovia

Saussurea costus (indisch)

Schachblume

Schachtelhalme 

Schafgarbe

Schildpattblume

Schilfrohr

Schizonepetakraut

Schlafbeere

Schlafgarbenkraut 

Schlangenbartwurzel

Schlangenwurzel (indisch)

Schmetterlings-Tramete

Schnurbaum

Schöllkraut

Schwarzer Sesam

Schwarzkümmel (echt)

Schwarznessel

Schwarznuss

Schwertbohne

Seidenakazie

Seidenmais

Selaginella tamariscina

Sellerie

Senegawurzel

Sesam

Shiitake-Pilz

Silber-Weide 

Silberkerzenwurzelstock

Silberohr

Sojabohne

Sommerwurzen

Sonnenblume

Sonnenhut (purpur)

Sonnenhut (schmalblättriger)

Sorghumhirse

Spargel (chin.)

Speichelkraut (diverse)

Spinat

Spirulina

Spitzklette (diverse)

Stachelannone

Stachelesche (amerikanisch)

Stachelpalme

Stachelpanax

Stechende Mäusedorn

Steinklee (gelb)

Steinpilz (gemein)

Sternanis

Stevia

Stink-Eschenfrucht

Studentenblume

Sumpfhelmkraut

Süßholz

Süßkartoffel

Süsskraut

Szechuanliebstöckel

Szechuanpfeffer (diverse)

Szechwan-Liebstöckel-Rhizom

Taglilie (gelbrote)

Taigawurzel

Tamarinde

Tannennadeln

Tatarischer Buchweizen

Tee (diverse)

Teufelskralle

Teufelszwirn 

Teufelszwirn (diverse)

Thymian

Tigergras / Wassernabel

Tigerlilie

Tollkirsche (schwarz)

Tomate

Tragant

Trauben-Orchidee

Traubensilberkerze 

Trockenpflaume 

Unsterblichkeitskraut

Vanille 

Veilchen

Viermännige Tamariske

Vitamin C

Wacholderbeere

Wachskürbis / Wintermelone

Wald-Hortensie

Waldrebe (diverse)

Walnuss

Wasserdost (durchwachsene)

Wassermelone

Wegerich

Weidenzweig

Weihrauch / Salaibaum

Weinrebe (wild)

Weiß-Eiche (amerikanische)

Weißdorn (diverse)

Weiße Linse

Weißwurzel-Wurzelstock (sibirisch)

Weizengras

Wiesenklee

Wiesenkopf

Wilfords Dreiflügelfrucht

Wohlriechende Weißwurz

Wollmispel (japanische)

Yacon

Yamswurzel

Yohimbe

Ysop 

Yucca

Zaubernuss

Zimt

Zimtkassie

Zitrone 

Zitronengras

Zitronenmelisse 

Zitronensaft

Zitronenstrauch

Zitrus-Bioflavone

Zitwer (weiße Kurkuma) 

Zottelwurzel

Zuckerrohr

Zwiebel

Zypresse