
Nach dem erkenntnisreichen Aufenthalt in Bozhou führte die Reise weiter nach Beijing. Die schiere Größe Chinas – und insbesondere seiner Hauptstadt – machte es erforderlich, nahezu den gesamten siebten Reisetag für die Anreise einzuplanen.
Am achten Tag stand schließlich ein freier Tag zur Verfügung: zur Erholung oder für ein kulturelles Highlight – den Besuch der Chinesischen Mauer. Dieses weltberühmte Bauwerk erstreckt sich über rund 5.000 Kilometer und zählt zu den größten architektonischen Meisterleistungen der Menschheitsgeschichte. 👉 UNESCO – Great Wall of China
Ursprünglich als Verteidigungsanlage gegen Invasionen errichtet, war die Mauer zugleich Ausdruck kultureller Identität. Heute gilt sie als Symbol für Ausdauer, Weitblick und das nationale Erbe Chinas. Die spektakuläre Aussicht auf das umliegende Gebirge und das imposante Mauerwerk bildeten einen eindrucksvollen Kontrast zu den fachlich geprägten Programmpunkten der Vortage – und einen unvergesslichen Moment der Reise. 👉 Mehr zur Großen Mauer
Bei der Gelegenheit: Wir haben sogar ein Bild vom 4-Jahreszeiten Frühlings-Tee vor der Chinesischen Mauer – und das passt perfekt. Der Tee vereint ausgewählte pflanzliche Extrakte auf Basis der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und steht für Aufbruch, Leichtigkeit und das Erwachen neuer Kräfte im Frühling. Eine harmonische Begleitung für alle, die Körper und Geist sanft aktivieren möchten.
🌱 Frische Energie für jeden Tag – inspiriert von der Natur Chinas.
👉 Jetzt bestellen